Datenschutzerklärung
Stand: 13.10.2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
The Phone Factory - Bugi®
Vordere Sterngasse 4-6
90402 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 911 27429911
E-Mail: datenschutz@thephonefactory.de
Geschäftsführer: Harjit Kaur
2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. für Cookies, Newsletter)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen (z.B. Buchführung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Website-Sicherheit)
3. Hosting und technische Infrastruktur
Vercel Hosting
Diese Website wird bei Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA gehostet. Vercel verarbeitet folgende Daten im Rahmen der Hosting-Dienstleistung:
- IP-Adressen der Website-Besucher
- Zugriffszeiten
- Übertragene Datenmengen
- Webseiten, von denen der Zugriff erfolgt
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Vercel:https://vercel.com/legal/privacy-policy
4. Automatisch erfasste Daten
Server-Log-Dateien
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
- Webseite, von der der Zugriff erfolgt (Referrer)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- HTTP-Statuscode
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit der Website)
Speicherdauer: 7 Tage, danach automatische Löschung
5. Cookies und Tracking
Notwendige Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind:
- Session-Cookies für die Warenkorbfunktion
- Authentifizierungs-Cookies für den Login-Bereich
- Cookie-Consent-Cookies für Ihre Datenschutz-Einstellungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Bis zum Ende der Browser-Session oder bis zur Löschung
Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung)
Für die Analyse der Website-Nutzung verwenden wir Google Analytics. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
6. Kontaktformular und Kommunikation
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars werden folgende Daten verarbeitet:
- Name und E-Mail-Adresse
- Betreff und Nachrichtentext
- Zeitstempel der Übermittlung
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kontaktaufnahme
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Speicherdauer: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
7. Bestellungen und Shop-Funktionen
Bestelldaten
Bei Bestellungen verarbeiten wir folgende Daten:
- Rechnungs- und Lieferadresse
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
- Bestelldetails und Zahlungsinformationen
Zweck: Vertragserfüllung, Rechnungsstellung, Lieferung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Zahlungsabwicklung
Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir Stripe. Dazu werden Zahlungsdaten an Stripe übertragen:
- Kreditkarteninformationen (werden nicht bei uns gespeichert)
- Rechnungsbetrag und Währung
- Bestellnummer
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenschutzerklärung Stripe:https://stripe.com/de/privacy
8. Reparaturdienstleistungen
Bei Reparaturaufträgen verarbeiten wir zusätzlich:
- Gerätedetails und Reparaturbeschreibung
- Diagnoseergebnisse und Reparaturstatus
- Fotos des Geräts (falls erforderlich)
Zweck: Durchführung der Reparatur, Qualitätssicherung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: 3 Jahre nach Abschluss der Reparatur
9. Newsletter (falls abonniert)
Für den Newsletter-Versand verwenden wir die Double-Opt-In-Methode. Sie können sich jederzeit abmelden. Wir verarbeiten:
- E-Mail-Adresse
- Anmelde- und Abmeldezeitpunkt
- Öffnungs- und Klickraten (falls verfügbar)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: Bis zur Abmeldung
10. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Informationen über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeitsrecht (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf erteilter Einwilligungen
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
12. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
13. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Änderungen der Datenverarbeitung aktualisiert. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Seite verfügbar.
14. Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@thephonefactory.de
Telefon: +49 911 27429911